Zunehmend fordern Kunden und Partner der Automobilbranche einen nachweisbaren Umgang mit sensiblen Informationen – von Prototypendaten bis hin zu Entwicklungsunterlagen. Wer Teil der Lieferkette bleiben will, kommt an einer Teilnahme am TISAX-Verfahren kaum vorbei. CHRIST Security GmbH unterstützt Sie dabei, die Anforderungen effizient, strukturiert und auf Ihre Unternehmenssituation zugeschnitten zu erfüllen – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Freigabe im ENX-Portal.
Gratis Erstberatung jetzt vereinbaren!
Keine versteckten Kosten!
Garantiert unverbindlich!
TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) hat sich als zentraler Standard für die Bewertung von Informationssicherheit in der Automobilbranche etabliert. Unternehmen, die sensible Informationen verarbeiten oder speichern, werden zunehmend von OEMs und anderen Geschäftspartnern verpflichtet, ein TISAX-Assessment erfolgreich durchzuführen.
Die Anforderungen basieren auf dem VDA ISA-Katalog, der wiederum stark an die ISO/IEC 27001 angelehnt ist. Damit schafft TISAX eine einheitliche Basis für Vertrauen und Informationssicherheit entlang komplexer Lieferketten.
Die Einführung von TISAX erfordert kein vollständiges ISMS, sondern eine zielgerichtete Umsetzung der im VDA ISA definierten Kontrollfragen. Die Herausforderungen bestehen häufig in der systematischen Erfassung bestehender Maßnahmen, im Nachweis von Dokumentation und in der Schließung von Lücken – technisch wie organisatorisch.
Durch strukturierte Vorbereitung, gezielte Maßnahmen und klare Verantwortlichkeiten kann der Aufwand erheblich reduziert werden. Eine gute Vorbereitung führt nicht nur zum erfolgreichen Assessment, sondern stärkt auch das Sicherheitsniveau im Unternehmen nachhaltig.
CHRIST Security GmbH begleitet Sie mit einem erfahrenen Beratungsteam – neutral, praxisnah und effizient. Wir analysieren Ihren Status Quo, entwickeln maßgeschneiderte Maßnahmenpläne und begleiten Sie bis zur erfolgreichen TISAX-Freigabe.
Unsere Beratung richtet sich nicht nur an große Systemlieferanten, sondern insbesondere auch an kleine und mittlere Unternehmen, die erstmals mit TISAX-Anforderungen konfrontiert werden. Der Fokus liegt auf machbaren Lösungen, ohne unnötige Komplexität.
Ein TISAX-Projekt ist mehr als ein reines Compliance-Vorhaben. Es ist eine Chance, das Thema Informationssicherheit strategisch zu verankern – angepasst an Ihre Unternehmensziele und Ihr Risikoprofil. Wir helfen Ihnen, TISAX nicht als Hürde, sondern als Hebel für nachhaltige Sicherheitskultur zu verstehen.
TISAX baut auf den Prinzipien der ISO/IEC 27001 auf, richtet sich aber gezielt an die Anforderungen der Automobilindustrie. Im Gegensatz zur ISO-Zertifizierung erfolgt keine Veröffentlichung eines Zertifikats, sondern die Freigabe der Ergebnisse über das geschlossene TISAX-Portal. Zudem ist TISAX stärker auf branchenspezifische Aspekte wie Prototypenschutz und Drittparteienzugänge ausgerichtet.
TISAX kennt verschiedene „Labels“, die je nach Schutzbedarf vergeben werden. Diese reichen von „Informationssicherheit“ über „Datenschutz nach EU-DSGVO“ bis hin zu „Prototypenschutz“. Unternehmen können vor dem Assessment gezielt entscheiden, welche Schutzbedarfe und Label sie anstreben.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Assessment ist in der Regel drei Jahre gültig, bevor eine erneute Bewertung erforderlich ist. Es ist jedoch empfehlenswert, regelmäßig interne Audits und Aktualisierungen durchzuführen, um dauerhaft auf dem geforderten Sicherheitsniveau zu bleiben.
Die Prüfung erfolgt durch unabhängige, von der ENX Association akkreditierte Prüfdienstleister. CHRIST Security GmbH arbeitet nicht als Auditor, sondern als unabhängiger Berater – und unterstützt Sie dabei, optimal auf das Assessment vorbereitet zu sein.
Wir analysieren Ihre IST-Situation, unterstützen bei der strukturierten Beantwortung des VDA ISA-Katalogs, helfen bei der Auswahl des Prüfdienstleisters und begleiten Sie durch den gesamten TISAX-Prozess – auch in der Kommunikation mit Stakeholdern. Unser Ziel ist es, Sie ressourcenschonend und praxisnah zur erfolgreichen TISAX-Freigabe zu führen.
Wir verfügen über weltweit renommierte Zertifizierungen im Bereich der Informationssicherheit. Durch eine regelmäßige Fortbildung und den erfolgreichen Abschluss von Zertifizierungen stellen wir sicher, unseren Kunden stets aktuelles Wissen in hoher Qualität liefern zu können.
Der proaktive Austausch, das Knüpfen neuer Kontakte, das Schließen neuer Geschäftsbeziehungen und der Aufbau internationaler Freundschaften liegen uns am Herzen. Daher sind wir Mitglied in verschiedenen Netzwerken und Verbänden. Für unsere Kunden haben wir unsere Ohren so stets am Puls der Zeit und sind zu neuen Trends, Gefahren und Marktentwicklungen immer top informiert.